Forschung
Torrossa verwendet die semantische Suchtechnologie. Zusätzlich zu den Suchoptionen (LC- oder DDC-Klassifizierung, Autor, Titel, Herausgeber) stehen zahlreiche Funktionen zur Verfügung, mit denen die Nutzer die Suchergebnisse verfeinern können:
- Anwendung zusätzlicher Filter unter Verwendung der Facetten- und Breadcrumb-Navigation
- Ergebnisse sortiert nach Relevanz (Standardeinstellung) oder nach Autor, Titel oder Verlag
- Anzeige des Schlüsselworts in der Kontext- und Beispielseite
- Einsichtnahme in Inhaltsverzeichnisse, Titelseiten, Impressum, Auszüge und Musterseiten
- Möglichkeit, die Texte in ihrer Gesamtheit oder als Kapitel/Artikel zu konsultieren
Konsultation
PDF-Dateien können vollständig durchsucht werden. Bibliotheksnutzer können nach Bedarf Text kopieren und einfügen, Seiten ausdrucken und sogar lokal eine Kopie davon speichern.
Arbeitsbereich
Alle Nutzer können auf die Seite zugreifen und einen persönlichen Arbeitsbereich erstellen, in dem Suchvorgänge gespeichert und später verwendet sowie Ergebnisse, die von besonderem Interesse sind, markiert und kommentiert werden können. Sie können auch freigegebene Tags und Anmerkungen erstellen und speichern.
Der Arbeitsbereich vereinfacht und beschleunigt das Speichern von Zitaten und Bibliografien und exportiert sie mit RefWorks, EndNote, Zotero oder Mendeley bzw. in den Formaten Word, Excel und PDF.